YouTube  Facebook  Twitter  Google+

Wiedersehen mit der Bonette2008 hatten die Parcoursmacher der Tour de France die Cime de la Bonette in den rd. 3550 km langen Kurs der Rundfahrt gestellt. 2008 fuhr Guido Kunze den Gesamtparcours als Ultramarathon ab, in ziemlich genau 9½ Tagen. Da erklomm er die Bonette erstmals. Am 11.08.2015 gibt es für Guido ein Wiedersehen mit dem 2802 m hohen Übergang in den Seealpen. Weil man in Frankreich dem eigentlich „nur“ 2715 m hohen Pass eine bloß touristische „Gipfelschleife“ zu einer Art Aussichtsplattform gegeben hat, wird die Bonette zum höchsten Punkt einer Tour, auf der er insgesamt centomila - hunderttausend Höhenmeter bergauf sammeln will, durch Seealpen, Savoyer und Piemonteser Hochalpen, durch Wallis und Graubünden, durch Tirol und zahllose Schleifen in den Südtiroler, Trentiner und Veneter Dolomiten. Gestartet wird am Morgen des 10.08.2015 am Mont Ventoux in der Provence, enden soll das Projekt nach 14 Tagen am Reiterjoch/Passo di Pampeago zwischen Eggental und Fleimstal in Südtirol.

Die Bonette ist nach einem „Aufwärmtag“ auf der Strecke des Raid Provence Extrême, zwischen Ventoux und Verdon-Schlucht, dem wohl härtesten Ultrarennen in Europa, der erste ganz große Pass auf der gesamten Tour. Sie gehört auch zu Guidos Versuch, als Projekt im Projekt möglichst viele Höhenmeter in 48 Stunden zu sammeln und damit einen bestehenden Guinness-Weltrekord zu holen, den im Moment der Österreicher Jacob Zurl mit knapp 29 000 hm hält. In der Strecke ist alles drin, was die Westalpen an „ganz Hohem“ zu bieten haben, außer der Bonette u.a. Cayolle, Sampeyre, Agnel, Galibier, Croix de Fer und Madeleine. Doch auch die Ostalpen stehen nicht nach. Bevor Guido das Ziel am Reiterjoch durch das Eggental, auf genau 2000 m Höhe am Latemar, erreicht, warten z.B. Mortirolo, Gavia, Stilfser, Timmelsjoch, Duran, Zoncolan, eine Komplettumkreisung von Cortina d’Ampezzo, Fedaia und die Sella Ronda.

Auf dieser Seite steht – hoffentlich – jeden Tag, was sich auf der Strecke getan hat, und Brandaktuelles in Kurzform gibt’s auf Guido Centomila-Twitter-Seite https://twitter.com/CentomilaGKL

Copyright © 2023 Guido Kunze. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Hauptsponsor

Sponsoren

Sponsor Garmin

 

Sponsor MRC

 

Freizeitfabrik

 

Sportsclinic

 

Sponsor VR Bank Westthüringen

 

www.logatec.org

 

www.bmw-langenhan.de

 

www.naturafit.de

 

www.paul-lange.de

 

www.goldhelm-schokolade.de

Zum Seitenanfang