Die Broschüre zur Tour finden sie hier: Download Broschüre
Sie wollen Außergewöhnliches erleben und lieben die Nähe zur Natur? Dann kommen Sie mit uns auf Entdeckungsreise durch eine der entlegensten Regionen der Erde! Diese einzigartige E-Bike-Tour beginnt am Pazifik und führt durch den schönsten Teil der Atacama-Wüste. Der höchste Teil der Tour bewegt sich in der Region mit der weltweit größten Dichte an Sechstausendern, direkt in bzw. im Umfeld der äußerst pittoresken Landschaft des Nationalparks Nevado Tres Cruces, wo sich mit etwas Glück Flamingos, Vicuñas und Alpacas aus nächster Nähe beobachten lassen. (Quelle: https://www.trekkingchile.com)
Lesen sie mehr dazu im Blog: Naturwunder Chile – von der Pazifikküste zum höchsten Vulkan der Welt
Vorab der Trailer zum Film "Der Lange Weg der Schokolade" in kürze im Kino.
Alle Infos zur Tour findet Ihr im Reise Blog unter:
Guidos Reise Blog – Abenteuer Schokolade
Dienstag, 20. März (Fortsetzung) bis Donnerstag, 22. März
In Palanda haben Alex, Guido und Marvin weitere Facetten der Kakaoproduktion erkundet. Mitten im Amazonía-Gebiet haben sie dazu drei recht unterschiedliche Kakaoplantagen besucht.
Auf dem Weg zur Kakaoplantage – Foto: © Michael Günther
Im „Centro de Captación Agroecológico Arajuno“ in Pastaza, konnte das Filmteam die ganze Kakaozucht, von der Saat bis zur Ernte dokumentieren. In einer ihrer vier Gewächshäuser zeigten die Gastgeber Laura und David dem Erfurter Trio geduldig jeden Schritt, beginnend von der Aussaat im Gewächshaus und der Veredelung nach einigen Monaten. Sobald danach die Wunde richtig verheilt ist und die Pflanze eine entsprechende Größe erreicht hat, kommen sie nach draußen und stehen dann auch zum Verkauf. Gezüchtet wird in Pastaza die Kakaosorte CCN51, die für den industriellen Markt gedacht ist. Alex suchte indes weiter „seine“ Bohnensorte, die „fino de aroma“.
Alex findet wilden Kakao – Foto: © Michael Günther
Sonntag, 18. März 2018
So viel Abenteuer hätte es wohl nicht gleich sein müssen: Zum Start seiner Tour durch den Dschungel Mittelamerikas hat das Wetter Guido Kunze am Sonntag einen Strich durch die Rechnung gemacht. Statt gemütlich über den Wolken den Startpunkt der Kakaobohnen-Tour zu erreichen, musste der Mühlhäuser Extremsportler gemeinsam mit seinen Sohn Marvin und dem Erfurter Chocolatier Alex Kühn auf den Autobus umsteigen. Geplant war ein Flug von Quito nach Loja, dem nächsten Airport in der Nähe von Palanda. Mit Hilfe des Ecuador-Experten Alfonso konnte zum Glück eine Lösung gefunden werden. Es ging nach Süden mit dem Bus auf der Landstraße weiter. Am Montag um 3 Uhr in der Frühe waren die 850 Kilometer geschafft. Dabei dürften von der Reise vor allem die Pässe in Erinnerung bleiben. Der höchste von ihnen, Reserva Chimborazo, führte auf eine Höhe von 4387 Meter hinauf.
Kakaosorte Nacional
– Foto: © Michael Günther
Der lange Weg der Schokolade.
Alle Infos zur Tour findet Ihr unter: www.abenteuer-schokolade.de
Guidos verrückte Reise kann starten...
Im Frühjahr 2018 werde ich 50kg Kakaobohnen aus Ecuador und Kolumbien nur mit Muskelkraft und Segelboot zu uns nach Erfurt bringen. Damit hier die Goldhelm "Abenteuer Schokolade" entstehen kann, die kompromisslos ehrlich ist und wirklich gut für Mensch und Natur.
Ihr könnt euch jetzt schon ein "Goldenes Schokoladen Ticket" und damit eine exklusive, limitierte, nummerierte und super ökologische "Abenteuer Schokolade" sichern. Alle Infos zum Erwerb des Goldenen Tickets der Schokolade findet ihr hier: www.goldhelm-schokolade.com/schokolade/abenteuer-schokolade/
Alle Infos zum Projekt findet ihr unter: www.Abenteuer-Schokolade.de
Der Thüringer Extremsportler Guido Kunze hat es geschafft. Am Mittwoch traf der 51-jährige Mühlhäuser nach der Generalaudienz für ein paar Minuten Papst Franziskus. „Ich kann es immer noch nicht richtig glauben“, sagte er auch Stunden danach noch sichtlich bewegt. Besonders habe ihm die Entspanntheit des katholischen Kirchenoberhaupts imponiert. Franziskus habe sich „unaufgeregt und auf Deutsch“ mit ihm unterhalten, so Kunze.
+++ Pressemitteilung +++
1.600 Kilometer für die Ökumene. Am Samstag startete der Thüringer Extremsportler Guido Kunze im Erfurter Augustinerkloster zu einer ganz besonderen Reise. In 90 Stunden will er es auf seinem Rennrad bis nach Rom schaffen – zur Generalaudienz mit Papst Franziskus. Dabei nimmt er die gleiche Route, die Martin Luther einst zurückgelegt haben soll. In seinem Gepäck trägt Guido Kunze auch die Ansichten junger Christen über die Alpen. Das gemeinsame Credo von Protestanten und Katholiken: "Uns eint mehr, als uns trennt."
Guido sagt, Danke!
Wer es mal richtig krachen lassen will mit dem Bike oder auch nur ganz gemütlich die Dolomiten erkunden will, allein, mit Freunden oder der Familie, ist bei Krautibike genau richtig.